
Salade de chèvre chaud
Share
Zutaten
• Salat: 200 g gemischter Blattsalat (z. B. Rucola, Feldsalat, Lollo Rosso, Blüten)
• Gemüse: 3 Radieschen, 1 gelbe Paprika, ein TL Granatapfelkerne
• Ziegenkäse: 3 Scheiben Ziegenkäserolle (etwa 1-1,5 cm dick)
• Croustique Buchweizenchips: 3 grosse Buchweizenchips
• Honig: 2 EL
• Olivenöl: 3 EL
• Weißweinessig: 1 EL
• Senf: 1 TL Dijon-Senf
• Salz & Pfeffer: nach Geschmack
• Kräuter: Frische Thymianblätter oder getrockneter Thymian
Zubereitung
1. Salat vorbereiten
• Den Blattsalat waschen, trocken schleudern und in eine große Salatschüssel geben.
• Radieschen in dünne Scheiben und Paprika in Streifen in kleine Stücke schneiden und zum Salat hinzufügen.
2. Dressing zubereiten
• In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gründlich vermischen. Nach Geschmack abschmecken.
3. Ziegenkäse überbacken
• Die Ziegenkäsescheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
• Jede Scheibe mit etwas Honig beträufeln und mit Thymian bestreuen.
• Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Oberhitze oder Grill) etwa 5-7 Minuten überbacken, bis der Käse leicht geschmolzen und goldbraun ist.
4. Salat anrichten
• Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
• Den Salat auf vier Tellern verteilen und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
5. Buchweizenchips und Ziegenkäse hinzufügen
• Die warmen Ziegenkäse-Scheiben direkt auf den die Buchweizenchips geben und auf den Salat legen und sofort servieren.